Freitag, 28. Januar 2011

Abschied und Aufbruch nach Nicaragua

Ja und jetzt ist schon wieder fast ein Monat vorbei.

Am Freitagnacht werde ich für 2 Wochen Nicaragua erkunden. Hinterher werde ich sofort wieder meinen Blog aktualisieren und euch von meinen Erlebnissen  erzählen. Ich freue mich schon sehr darauf noch ein anderes zentralamerikanisches Land kennenzulernen und bin gespannt wie krass die Unterschiede zwischen Costa Rica, Nicaragua und Panama ausfallen.


Davor musste ich mich aber jetzt erst noch von meiner Familia tica verabschieden. Nach 3 Monaten mit ihnen. Es fiel mir wirklich schwer, weil sie so liebenswert sind und immer für mich da waren. Sie sind mir wirklich sehr ans Herz gewachsen und ich hoffe sehr, dass ich irgendwann zurückkomme und sie besuchen kann. 

Mi familia tica. Yo los quiero mucho.


Wir hören uns dann wieder in 2 Wochen, aber bis dahin habt ihr ja jetzt noch genug Stoff zum lesen.

Hasta la vista baby

Eure Sina

Meine Projekte

Was ich habe ich immer so unter der Woche gemacht??

Ich bin doch eigentlich zum Arbeiten in Costa Rica??

Also ja eigentlich bin ich das und ich habe mich für ein Projekt in einem Schmetterlingsgarten entschieden. Leider ist die gute Schmetterlingsdame Roxanna nicht ganz so motiviert zu arbeiten und ständig krank. Was bedeutet das die Tür einfach geschlossen ist und niemand öffnet wenn ich rufe. In dieser Zeit werde ich dann von 4 Kampfhunden angeknurrt und angebellt. Klar kein Ding ich lauf einfach an denen vorbei und schau im Schmetterlingsgarten ob da vielleicht schon jemand ist. 
NEIN ganz sicher nicht.
Mein Schmetterlingsgarten :D

Deswegen musste ich anfangs fast täglich spontan mein Projekt in die Summer school von Barrio Jesús verschieben. Dort sieht die Arbeit dann so aus. Kinder die Ferien haben, müssen von ihren Eltern aus in eine Summerschool, kommen daher mehr oder weniger motiviert und absolut nicht regelmäßig geschweigedenn pünktlich. Dann sitzt mindestens die doppelte Anzahl an Freiwilligen dabei, die aber keine Materialien zur Verfügung haben, um die Kinder sinnvoll zu beschäftigen. Es gibt zwar einen Spiel und Bastelplan, aber wenn die Kinder dann ihre Materialien nicht dabei haben, haben sie auch keine Alternative. Außerdem kommt es auch schon vor, dass ein Ballspiel in diesem Plan eingetragen ist, ohne dass ein Ball vorhanden ist. 
Freiwillige für vielleicht 8 Kinder :)

super motiviert :)
Deutschunterricht
summer school
summer school
Reise nach Jerusalem

Wir haben dann unsere Sachen manchmal selbst mitgebracht und dann standen solche Sachen wie Eierlaufen, Basketball, Völkerball oder auch Deutsch und Englischunterricht auf dem Programm. Die Arbeit war trotzdem leider nicht so erfüllend, weil schon 4 der 12 Freiwillige für die Aktivitäten reichten.
Eierlaufen-Vorbereitung

Eierlaufen
Eierlaufen
naja irgendwann kommen sie dann auch auf Dummheiten :)
summerschool

An manchen Tagen hatte ich aber auch Glück und es war außer den Hunden auch Roxana da. Dann durfte ich Schmetterlingseier einsammeln, Raupen von einem Baum zum anderen bringen, dass sie sich dort zur Puppe ausbilden konnten und dann die Puppe in einen Kasten hängen, bis er sich zum SChmetterling entfaltet. Dieser Schmetterling wird dann von mir wieder zurück ins Schmetterlingshaus gebracht. Ich habe dort verschiedene Dinge über die Schmetterlinge gelernt, z.Bsp. dass je nach Größe des Schmetterlings die Zeit in der Puppe unterschiedlich ist. Es war wirklich immer sehr interessant wenn ich was zu tun hatte. Vor allem wenn ich auch mal länger als eine Stunde arbeiten konnte. Ja Ok manche mögen jetzt vielleicht denken dass ich verrückt bin und zur Schmetterlingsflüsterin werde oder so, aber glaubt mir das ist wirklich eine schöne Arbeit. In Costa Rica lernt man einfach einen anderen Bezug zur Natur. 
Das gefällt mir sehr gut.
richtiger Schmetterlingsgarten
Motten 
Puppen des "Amarillo" Schmetterling
Puppen
Die dunkle Färbung zeigt dass der Schmetterling leider krank ist
Dort bilden sich die Raupen zur Puppe

Diese Puppe bildet eine Art "Schnur" um sich am Ast zu befestigen
Schmetterlingseier, Raupe, Puppe -> Amarillo

Pura Vida

La muchacha, cual puede hablar con las mariposas :)

Donnerstag, 27. Januar 2011

Samara

Auch der Montag nach dem feierreichen Wochenende sollte mit feiern weiter gehen, dass wir auch ja nicht aus der Übung kommen konnten. So hieß es am Montag ab ins Fofos zur Ladiesnight. Was für uns Mädchen auf jeden fall schon einen günstigen Abend versprach.

Hennen auf der Stange beim Warten bis der Bus kommt

Fofo

Nesrin und Ich

Hanna, Ariane, Nesrin


Es war wieder ein amüsanter Abend, nachdem aber bis zum Wochenende erst mal Schluss mit feiern war.

Am Wochenende hieß es dann endlich wieder Sonne, Strand und Meer. In Samára, einem kleinen aber feinen Städtchen an der nördlichen Pazifikküste. Wir kamen in einem gemütlichen Hostel namens "Las Mariposas" mit super leckerem Frühstück unter. Das Wochenende bestand im Wesentlichen daraus am Strand zu liegen, zu Essen, zu Lesen, Wegzugehen, am Strand zu liegen, zu Essen....

Samara Crew

Hostel

Hostel Las Mariposas

Weg zum Strand

Strand von Samara

Strand



Ja hört sich nach nicht viel an, ist auch nicht viel. ABER das BESTE was man tun kann bei senkender Hitze. Es war wunderbar :)

Adios Amigos

Eure Sina





  

Lenas Letzte Woche und feiern was das Zeug haelt :)

 Die Woche nach Silvester hieß es dann alles noch mal machen, was Lena in ihrer letzten Woche Costa Rica machen will. Meine Lieblingsgastschwester Lenita hat mich nämlich leider am 10. Januar verlassen.


Lena und Ich

    

 

Nochmal abdancen in der "clase de baile"

Abschiedsessen

Charlotte und Ich. Es war auch ihre letzte Woche.

In dieser letzten Woche waren wir in San José, im Café Britt, im Kino und jeden Tag irgendwo anders Essen. Am Abschiedswochenende hieß es dann Ladies Night und so machten sich 15 Mädchen ins Nachtleben von Heredia auf. Der Club "birerria" sollte es dann letzlich sein. Wir hatten auch noch ein Rießenglück, denn wir alle wurden in den V.I.P. Bereich eingeladen mit Blick in den Himmel. Es war ein günstiger, witziger aber vor allem tanzender Abend. Wir tanzten die ganze Nacht. Ja ok das ist hier übertrieben, denn um 2 wurden wir schon aus dem Club gefegt. Aber das war kein Ding wir haben schon noch was gefunden. In diesem musste ich mich allerdings verstecken, da ich keinen Ausweis hatte. Ja und leider war die Party dann vorbei, als sie mich gefunden haben. :D
Dann hieß es wirklich ab in die Taxis und nach Hause. Es war ein unglaublicher Abend.

Diego, mein Gastbruder, Ich und Jose, sein Freund

Vor der Ladies Night


 
unser Himmelblick :)

Lenchen und Ich

Ladies ;)


Abschiedskaffee fuer Lena


Das restliche Wochenende haben wir noch ein paar Besorgungen gemacht, es gab einen Abschiedskaffeeklatsch der Familie für Lena und am letzten Abend haben Lena und ich einen gemütlichen DvD- Abend gestartet. Das war alles noch sehr schön und nur etwas traurig. Aber als Lena dann am Montag in der früh das Haus verlies fiel es mir wirklich schwer. Es war leicht tränenreich und dann war sie weg.
Seit dem fehlt ein wichtiger Familienteil in meiner Gastfamilie.



Die Woche war ich dann immer in meinen Projekten. Bis endlich wieder das Wochenende kam. Da es keinen Ort gab wo uns danach war, haben wir entschieden einfach wieder im schönen Barrio Jesús, Heredia, zu bleiben.

Am Freitag war ich dann in der Stammkneipe der Deutschen, im Malibu.

In Barrio Jesús war auch ein kleines Dorffest, was ich dann am Samstag besucht habe. Sozusagen eine Baby- Ipfmess nur dass dort fast alle mit Masken und nicht mit Maßkrügen herumgelaufen sind. :) In Costa Rica ist es Tradition, an jedem Fest und deren Paraden durchs Dorf, Masken aufzuhaben und so kleine Sockenknäuel in der Hand zu haben, um die Leute zu schlagen. Die Stimmung dort ist ausgelassen und es gibt reichlich typisch costa ricanisches Essen.

Bryan y Gabriel

 
Fest in Barrio Jesus mit den Pagassos

Masken :)

David und Ich

An diesem Abend hieß es aber auch noch richtig feiern gehen. So gingen Nesrin, Angie, Oli, Reini, Ariane, Tery und ich wieder in die "birreria". Dort feierten wir wieder bis die Lichter angingen. Und konnten wieder einen gelungenen und erlebnisreichen Abend in Erinnerung behalten.

warm up :)
Nesrin und Ich

Ich, Angie, Nesrin und Ariane

Oli, Reini, Nesrin und Ich



In der Stadt Palmares fand der Zeit auch ein kleines Volksfest statt. Das In-Festival in Costa Rica. Da meine Mama Tica uns ein Privattaxi organisieren konnte, entschieden wir uns dafür am Sonnatg dort hinzugehen. Und tatsächlich war die ganze Crew des Vortages zwar eher weniger als mehr am Abfahrtstreffpunkt. Nach einer einstündigen Fahrt sind wir in Palmares angekommen. Es war wie ein kleiner Wasen mit Fahrgeschäften und haufenweisen Essenständen. Es gab dort auch Konzerthallen, in die wir aber leider mit unserer Ausweiskopie nicht reingekommen sind. Nach dem Rumsitzen, Essen, Karusell fahren und durch die Stände schlendern wollten wir endgültig nicht mehr. Der Vorabend saß uns einfach noch zu sehr in den Knochen. Deshalb riefen wir unseren Taxifahrer der uns dann gut und sicher nach Hause brachte.

Im Partybus nach Palmares :)

Ariane und Tery

  
Palmares





 
Leuts

Das Wochenende war etwas anstrengend aber richtig super. Es hat einfach Spaß gemacht. :)

!Hasta luego!

Sina